BÜRGERSCHÜTZENVEREIN 1854 E.V.

News

NEWS

Königsschießen der Bochumer Maiabendgesellschaft – 20. September 2025

Am 20. September 2025 fand auf unserer Vereinsanlage des Bürgerschützenvereins Bochum-Stiepel 1854 e.V. ein ganz besonderes Ereignis statt: das erste Bataillonskönigsschießen der Bochumer Maiabendgesellschaft 1388 e.V. seit 60 Jahren.

Nach spannenden 8½ Stunden und insgesamt 155 Schuss stand der neue König fest: Tom Burghardt.

Wir freuen uns sehr, dass wir diese traditionsreiche Veranstaltung ausrichten durften, bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden, Gästen und befreundeten Vereinen und wünschen dem neuen Bataillonskönig eine tolle Regentschaft.

Gut Schuss & Blau-Weiß! 🩵


Unser Festbuch 2025 – Schützenfest mit Königsschießen vom 11. bis 14. September 2025

Erleben Sie die Highlights unseres Schützenfestes vom 11. bis 14. September 2025 in unserem digitalen Festbuch. Blättern Sie ganz entspannt durch Erinnerungen, Fotos und Geschichten – direkt hier als interaktives Flipbook zum Stöbern und Genießen.

Aufwartung beim Krönungsball in Bochum-Hamme

Am Samstag, den 6. September 2025, hat der Bürger-Schützenverein Bochum-Stiepel 1854 e.V. dem neuen Königspaar des Bürger-Schützenvereins Bochum-Hamme die Aufwartung gemacht.

Mit einer starken Abordnung von 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, darunter selbstverständlich auch unser amtierendes Königspaar, waren wir vertreten und haben eine sehr gute Figur abgegeben. Das frisch gekrönte Königspaar in Hamme zeigte sich sichtlich erfreut über unseren Besuch.

Im festlich geschmückten DIVAN Eventsaal feierten rund 200 Gäste einen gelungenen Krönungsball. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde getanzt, gelacht und das neue Königspaar gebührend gefeiert.

Ein schöner Abend, der die freundschaftliche Verbundenheit zwischen den Bochumer Schützenvereinen einmal mehr unterstrich.

Sommerfest der Kompanie Henkenberg – Ein gelungener Abend bei bestem Wetter

Am Samstag, den 19. Juli 2025, feierte die Kompanie Henkenberg ihr diesjähriges Sommerfest auf dem Vereinsgelände an der Kosterstraße 82 A. Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich rund 90 Gäste ein – darunter auch viele Schützen aus den anderen Kompanien, die durch ihre rege Teilnahme zum besonderen Charakter des Abends beitrugen.

Ein besonderer Dank gilt dem Kompanie-Henkenberg-Mitglied Guido Schulte Schüren, der das gesamte Grillfleisch spendete – im Namen aller Kompaniemitglieder ein herzliches Dankeschön für diese großzügige Geste!

Ein Highlight des Abends war das beliebte Familienschießen, das fest in den Ablauf des Sommerfests integriert war. Bei den Damen sicherte sich Claudia Schrecker, amtierende Königin, mit beeindruckenden 50 Ringen den ersten Platz.

Bei den Herren herrschte Hochspannung: Gleich drei Teilnehmer erreichten 48 Ringe, sodass die Auswertung entscheiden musste. Am Ende setzte sich Bataillonschef Jürgen Engel durch und belegte den ersten Platz.

Beide Sieger durften sich über einen liebevoll zusammengestellten Frühstückskorb freuen – gespendet von Nils Hünnebeck, ebenfalls Mitglied der Kompanie Henkenberg und Inhaber von Alfreds Feinkost an der Wasserstraße in Bochum.

Neben dem Schießen sorgten leckere Grillspezialitäten, kühle Getränke und viele gute Gespräche für einen stimmungsvollen und rundum gelungenen Abend, der allen Gästen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.


Letztes Vergleichsschießen 2025 – Starke Beteiligung und ein verdienter Sieger

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, fand das letzte Vergleichsschießen des Jahres auf dem 50-Meter-Stand in Wattenscheid statt. Insgesamt 54 Schützen aus den verschiedenen Kompanien unseres Vereins traten mit großer Motivation und sportlichem Ehrgeiz an, um zum Jahresabschluss noch einmal ihr Können unter Beweis zu stellen.

Den Tagessieg konnte sich in diesem spannenden Wettkampf Eckhardt Nöcker von der Kompanie Henkenberg sichern. Mit beeindruckenden 49 Ringen setzte er sich an die Spitze des Teilnehmerfeldes und bewies damit einmal mehr seine ruhige Hand und Konzentrationsstärke.

Wir gratulieren Eckhardt Nöcker herzlich zu dieser herausragenden Leistung und bedanken uns bei allen teilnehmenden Schützen für ihr Engagement sowie bei den Organisatoren für einen rundum gelungenen Wettkampftag.

Der Bürgerschützenverein Bochum Stiepel 1854 e.V. freut sich bereits auf die nächste Schießsaison und wünscht allen Mitgliedern bis dahin eine gute Zeit!

Gastbesuch beim Königsball des Schützenvereins Weitmar am 5. Juli 2025

Am 5. Juli 2025 folgte unser amtierendes Königspaar, Andreas I. und Claudia I., der herzlichen Einladung von Klaus-Dieter I. und Waltraud I. zum festlichen Königsball des Schützenvereins Weitmar. Als Teil unseres traditionellen Dreierbundes war es für uns eine besondere Freude, an diesem besonderen Anlass in der Ruhrland-Bühne Bochum gemeinsam zu feiern.

Unsere Abordnung des Bürger-Schützenvereins 1854 e.V. Bochum-Stiepel wurde ergänzt durch den Bataillonsvorsitzenden Jürgen Engel und seine Frau, Exkönig Jan Witthüser mit Ehefrau, sowie verschiedene Vorstandsmitglieder und zahlreiche Schützenbrüder aus dem gesamten Bataillon. Insgesamt feierten über 100 Gäste ausgelassen bis in die späten Abendstunden.

Für beste Stimmung sorgte Livemusik – und selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl mit reichlich Speisen und Getränken bestens gesorgt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Freunden aus Weitmar für die Einladung und die perfekte Organisation dieses wunderbaren Festes. Es war uns eine Ehre, gemeinsam mit euch diesen besonderen Tag zu feiern, und wir freuen uns schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen!

Jubiläum: 15 Jahre Vereinsanlage – Dank an alle Gäste und Helfer

Zum 15-jährigen Bestehen unserer Vereinsanlage an der Kosterstraße 82a durften wir zahlreiche Gäste zu einer gelungenen Feier begrüßen. Nach einer kurzen Begrüßungsrede unseres Bataillonsvorsitzenden Jürgen Engel verbrachten rund 70 Besucher einen schönen Nachmittag bei kühlen Getränken und leckerer Brat- und Currywurst.

Ein besonderer Höhepunkt war die Ansprache unseres Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Witthüser, der als Doppel-Exkönig und langjähriger Vorsitzender auf die Anfänge und die Entwicklung der Anlage zurückblickte. Er würdigte dabei das Engagement aller, die beim Bau und Erhalt der Vereinsanlage mitgewirkt haben, und gedachte auch der mittlerweile verstorbenen Unterstützer.

Bei bestem Wetter und in geselliger Atmosphäre wurde das Jubiläum zu einem rundum gelungenen Fest. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und Helfern für ihr Kommen und ihre Unterstützung!

Königlicher Besuch in Oberhenneborn

Am Schützenfestwochenende der St. Johannes Schützenbruderschaft Oberhenneborn, am 08. & 09. Juni 2025 durften wir einen besonderen Gastauftritt erleben: Das amtierende Königspaar des Bürgerschützenvereins Bochum-Stiepel 1854 e.V. aus der Kompanie Henkenberg – König Andreas I. und Königin Claudia I. – folgten der Einladung des Oberhenneborner Königspaares Matthias Schmidt und Vanessa Bullmann.

In festlicher Uniform und bester Laune erwiesen sie dem befreundeten Königspaar die königliche Ehre und unterstrichen damit die freundschaftliche Verbundenheit zwischen Stiepel und dem schönen Sauerland. Ein herzliches Dankeschön für die Einladung und die wunderbare Gastfreundschaft!

Maifest der Stiepeler Vereine am 09. und 10. Mai 2025

Am zweiten Maiwochenende fand auf dem Gelände an der Kosterstraße wieder das traditionelle Maifest der Stiepeler Vereine statt – ein voller Erfolg für das Vereinsleben im Stadtteil und ein schöner Anlass, gemeinsam zu feiern.

Mit dabei waren in diesem Jahr:

  • die DLRG,

  • die Kita Kinderreich,

  • der 3Satz Stiepeler Bote,

  • der Knappenverein Schlägel & Eisen Bochum-Stiepel/Dorf 1884,

  • der Kleingartenverein und Spielplatz "Im Haarmannsbusch" e.V.,

  • sowie die Alte Heimat Mittelstiepel.

Bereits am Freitagabend, den 9. Mai, lockte der Dämmerschoppen zahlreiche Gäste auf das Festgelände. Bei kühlen Getränken, netten Gesprächen und musikalischer Begleitung wurde bis in die Abendstunden gefeiert.

Am Samstag, den 10. Mai, stand der "Tag der Stiepeler Vereine" im Mittelpunkt. Höhepunkt war das feierliche Aufstellen des Maibaums, zu dem 24 Schützen in Uniform angetreten waren – ein beeindruckendes Bild und ein klares Zeichen für die lebendige Tradition unseres Bürgerschützenvereins.

Ein besonderer Dank gilt unserem Ehrenvorsitzenden Karl Heinz Witthüser, der ab 6 Uhr morgens die beliebte Erbsensuppe vorbereitete – wie immer ein kulinarischer Höhepunkt, der reißenden Absatz fand.

Fazit: Zwei Tage voller Gemeinschaft, guter Laune und gelebtem Vereinsleben – ein rundum gelungenes Fest, das einmal mehr gezeigt hat, wie stark der Zusammenhalt in Stiepel ist.

Starker Auftritt des Bürger-Schützenvereins Bochum-Stiepel 1854 e.V. beim Ausmarsch der Bochumer Mai-Abendgesellschaft

Am 26. April 2025 zeigte der Bürger-Schützenverein Bochum-Stiepel 1854 e.V. bei bestem Wetter eindrucksvoll Flagge: Mit 38 Schützen, Fahnenkommando, Königspaar und dem geschäftsführenden Vorstand nahm der Verein erfolgreich am Ausmarsch der Bochumer Mai-Abendgesellschaft teil.

Mit Stolz und Zusammenhalt marschierten unsere Mitglieder durch Bochum und repräsentierten den Verein würdig bei dieser traditionsreichen Veranstaltung. Im Anschluss fand der gesellige Ausklang in den umliegenden Gaststätten statt, wo der gelungene Tag bei bester Stimmung in gemütlicher Runde gefeiert wurde.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihren Einsatz und diesen unvergesslichen Tag!

Traditionelles Osterfeuer der „Alten Heimat“ am 17. April 2025

Am Donnerstag, den 17. April 2025, fand das traditionelle Osterfeuer des Stiepeler Vereins „Alte Heimat“ unter dem Vorsitz von Dieter Hasenbein auf der Vereinsanlage an der Kosterstraße statt.

Trotz kühler Temperaturen, aber glücklicherweise ohne Regen, war die Veranstaltung sehr gut besucht – ein deutliches Zeichen für die lebendige Gemeinschaft und die Beliebtheit dieses Brauchtums. Viele Mitglieder, Freunde und Familien fanden sich zusammen, um bei knisterndem Feuer und geselligem Miteinander den Frühling willkommen zu heißen.

Ein besonderer Dank gilt dem Hauptmann der Kompanie Dorf, Danny Syllwasschy, der einen Bierwagen zur Verfügung gestellt hat – ein echtes Highlight des Abends, das maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat. Auch der Grill war in Betrieb und sorgte mit leckerer Verpflegung für das leibliche Wohl aller Gäste.

Alles in allem war es ein gelungenes Fest, das einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig und schön unser Vereinsleben in Stiepel ist.

Jahreshauptversammlung 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025, fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung im Saalbau Spitz in Bochum-Stiepel statt. Mit 48 anwesenden Schützen war die Beteiligung zwar überschaubar, dennoch konnten wir alle wichtigen Punkte zügig besprechen.

Da in diesem Jahr keine größeren Wahlen oder bedeutenden Entscheidungen anstanden, konzentrierten wir uns auf folgende Tagesordnungspunkte:

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit

  • Geschäfts- und Kassenbericht

  • Entlastung des Vorstands und der Kassierer

  • Neuwahl der Kassenprüfer

  • Ausblick auf das Schützenfest 2025

Der Vorstand und die Kassierer wurden einstimmig entlastet, was das Vertrauen der Mitglieder in ihre Arbeit bestätigt.

Unter dem Punkt Verschiedenes wurde die Teilnahme am Ausmarsch der Bochumer Maiabendgesellschaft besprochen. Dieses traditionsreiche Fest findet vom 24. bis 27. April 2025 statt und bietet eine hervorragende Gelegenheit, unsere Verbundenheit mit den Bochumer Traditionen zu zeigen. Interessierte Mitglieder können sich für weitere Informationen und zur Anmeldung direkt an den Vorstand wenden.

Dank der effizienten Abarbeitung der Tagesordnung konnten wir die Versammlung nach gut einer Stunde schließen und den restlichen Sonntag genießen.

Wir danken allen Anwesenden für ihre Teilnahme und ihr Engagement für unseren Verein.


Ergebnislisten Vergleichsschießen 2025 Bürgerschützenverein 1854 e.V. Bochum-Stiepel – hier zum Download!